Direkt zum Inhalt
Symbolfoto: Das AIT ist Österreichs größte außeruniversitäre Forschungseinrichtung

AIT präsentiert automatisierten Gabelstapler

16.05.2024
Autonome Fahrzeuge werden in naher Zukunft zu verbesserten Logistik-Prozessen beitragen – Kongeniale Kooperation von Center for Technology Experience und Center for Vision Automation & Control.

Am 7. Mai wurde der automatisierte Gabelstapler im Large-Scale Robotics Lab in Seibersdorf präsentiert – als einer der Use Cases im europäischen H2020 Forschungsprojekt AWARD (All Weather Autonomous Real logistics operations and Demonstrations). Das Fahrzeug verfügt über eine innovative, ganzheitliche Automatisierung für Wahrnehmung, Entscheidungsfindung und Steuerung, die es ihm ermöglicht, reale Situationen unter allen Wetterbedingungen zuverlässig zu meistern. Außerdem verfügt es über eine innovative Mensch-Maschine-Schnittstelle mit intuitiven Steuerungs- und Überwachungsmöglichkeiten.

AWARD erforscht, wie automatisierte Transportfahrzeuge den Gütertransport in Europa nachhaltig verbessern können. Das AIT ist Projektpartner und Vorreiter in der Entwicklung von sicheren, nutzerzentrierten und automatisierten Transport- und Logistiksystemen der Zukunft. In diesem Projekt konzentrieren wir uns speziell auf die menschenzentrierte Automatisierung von Be- und Entladeprozessen mit einem automatisierten Gabelstapler in unstrukturierter Umgebung.

Das AWARD-Event in Österreich

Nach der Begrüßung durch Andreas VRABL, Head of AIT Center for Vision, Automation & Control, gab AIT AWARD Projektleiterin Setareh Zafari eine kurze Einführung in das Gesamt-Projekt und Einblicke über das „Human Machine Interface for Automated Material Handling Vehicles“. Es folgte der Vortrag „Mastering the Last Mile Delivery: Logistics Operation in the Unstructured World“ von Patrik Zips. Schließlich gab Rebekka Ronke von Applied Autonomy einen Ausblick auf das Flottenmanagement in Industrieanlagen. Im Anschluss an die Vorträge gab es eine eindrucksvolle Demonstration des automatisierten Gabelstaplers durch das AIT Team auf dem Testgelände. Die rund 40 Teilnehmer:innen waren sichtlich beeindruckt.

Der ORF hat bereits berichtet:

ORF TV-Beitrag vom 13. Mai

ORF NÖ Online